Willkommen bei MountainEnduroKids 2023
Ziel unseres Vereins ist das spielerische Erlernen...
... der Fahrtechniken im Gelände für Kinder und Jungendliche. Dabei sollte der Spaß an erster Stelle stehen und niemand überfordert werden.
Zuerst werden alle Fahrtechniken kurz theoretisch geschult und dann praktisch umgesetzt. Die erfahrenen Trainer helfen den Kindern durch Erklärungen und Vorzeigen der Techniken beim Offroad Fahren.
Die Sektionstrainings bringen Routine und sind der Ausgangspunkt für ein selbstständiges Training.
Weiters werden die Grundlagen immer wieder geübt, beobachtet und gegebenenfalls korrigiert:
- Aufwärmen und Dehnen des Körpers um auf Temperatur zu kommen und Verletzungen zu vermeiden.
- Grundlegende Einstellung von Bremse, Kupplung und Lenker.
- Die richtige Haltung und Position auf dem Motorrad um sicher und kraftsparend unterwegs zu sein.
- Richtige Fußstellung und Belastung auf den Rasten zum Steuern des Motorrades.
- Funktion von Knie, Becken und Händen in den verschiedenen Belastungssituationen.
- Gleichgewichtsübungen am Motorrad.
- Richtige Blicktechnik für die ideale Spur und sicheres, kräftesparendes Fahren.
- Übung der Bremstechnik - wann nehme ich welche Bremse.
- Zusammenspiel von Gas, Bremse und Kupplung.
- Übung der Kurventechnik.
- Schulung von grundlegenden technischen Komponenten rund ums Motorrad.
- Wartung und Pflege von Motorrad und Ausrüstung.
2023 sind 2 Trainingstermine in Rohr im Gebirge und Grafenbach geplant - siehe Trainingskalender
GESAMTWERTUNG 2023
Der Gesamt-Punktestand der
Meisterschaft 2023.
Klasse 50ccm |
||||||||||||||
Vorname | Nachname | ccm | Platz Schrems | Punkte Schrems | Platz RedBull | Punkte RedBull | Platz Türnitz | Punkte Türnitz | Platz Mountain | Punkte Mountain | Platz Grafenbach | Punkte Grafenbach | Punkte Gesamt | Platzierung 2023 |
Alex | Kogelmann | 50 | 2 | 17 | 2 | 17 | 1 | 20 | 4 | 13 | 2 | 17 | 84 | 1 |
Timo | Thanner | E | 3 | 15 | 1 | 20 | 1 | 20 | 55 | 2 | ||||
Mike | Kogelmann | 50 | 6 | 10 | 9 | 7 | 2 | 17 | 3 | 15 | 49 | 3 | ||
Vincent | Kiesl | 50 | DNS | 3 | 15 | 7 | 9 | 6 | 10 | 4 | 13 | 47 | 4 | |
Lukas | Gasser | 50 | 5 | 11 | 9 | 7 | 3 | 15 | 4 | 13 | 46 | 5 | ||
Elias | Kremsmayer | 50 | DNS | 6 | 10 | 10 | 6 | 5 | 11 | 4 | 13 | 40 | 6 | |
Alessandro | Kirchwegerer | 50 | DNS | 4 | 13 | 6 | 10 | 3 | 15 | 38 | 7 | |||
Bastian | Wuschitz | 50 | DNS | 12 | 4 | 9 | 7 | 3 | 15 | 26 | 8 | |||
Marvin | Lueger | E | DNS | 4 | 13 | 7 | 9 | 22 | 9 | |||||
Jonas | Mantler | 50 | 1 | 20 | 20 | 10 | ||||||||
Frederik | Bergmann | 50 | 7 | 9 | 11 | 5 | 14 | 11 | ||||||
David | Zach | 50 | 4 | 13 | 13 | 12 | ||||||||
Kornelius | Freudenthaler | 50 | DNS | 7 | 9 | 9 | 13 | |||||||
Nick | Pfennig | 50 | 12 | 4 | 4 | 14 | ||||||||
Ruben | Haas | 50 | 13 | 3 | 3 | 15 | ||||||||
Lorenz | Füreder | 50 | DNS | DNS | 0 | 16 | ||||||||
Jonas | STÖGER | 50 | DNS | 0 | 16 | |||||||||
Mark | Zwettler | 50 | DNS | 0 | 16 | |||||||||
Niklas | Handler | 50 | DNS | DNS | 0 | 16 | ||||||||
Klasse 65ccm |
||||||||||||||
Vorname | Nachname | ccm | Platz Schrems | Punkte Schrems | Platz RedBull | Punkte RedBull | Platz Türnitz | Punkte Türnitz | Platz Mountain | Punkte Mountain | Platz Grafenbach | Punkte Grafenbach | Punkte Gesamt | Platzierung 2023 |
Emil | Bauer | 65 | 1 | 20 | 9 | 7 | 3 | 15 | 2 | 17 | 3 | 15 | 74 | 1 |
Kevin | Kogelmann | 65 | 5 | 11 | 10 | 6 | 1 | 20 | 7 | 9 | 2 | 17 | 63 | 2 |
Christopher | Holzmüller | 65 | 3 | 15 | 6 | 10 | 8 | 8 | 4 | 13 | 46 | 3 | ||
Sven | Tonweber | 65 | DNS | 7 | 9 | 7 | 9 | 5 | 11 | 4 | 13 | 42 | 4 | |
Sebastian | Reven | 65 | 1 | 20 | 1 | 20 | 40 | 5 | ||||||
Fabian | Pöll | 65 | 6 | 10 | DNS | 3 | 15 | 5 | 11 | 36 | 6 | |||
Alexander | Egger | 65 | 9 | 7 | 9 | 7 | 5 | 11 | 25 | 7 | ||||
Jan | Schwaiger | 65 | 5 | 11 | 5 | 11 | 22 | 8 | ||||||
Moritz | Füreder | 65 | 4 | 13 | 8 | 8 | 21 | 9 | ||||||
Sebastian | Bergmann | 65 | DNS | 6 | 10 | 6 | 10 | 20 | 10 | |||||
Benedikt | Macho | 65 | 2 | 17 | 17 | 11 | ||||||||
Devin | Schweighofer | 65 | DNS | 2 | 17 | 17 | 11 | |||||||
Sebastian | Rupsch | 65 | 2 | 17 | 17 | 11 | ||||||||
Alexander | Rodler | 65 | DNS | 4 | 13 | 13 | 14 | |||||||
David | Hörmann | 65 | 4 | 13 | 13 | 14 | ||||||||
Maximilian | Freudenthaler | 65 | DNS | 5 | 11 | 11 | 16 | |||||||
Kilian | Schitkowitz | 65 | DNS | 8 | 8 | 8 | 17 | |||||||
Michael | Bauer | 65 | 11 | 5 | 5 | 18 | ||||||||
Marvin | Hahn | 65 | 12 | 4 | 4 | 19 | ||||||||
Leon | Hopf | 65 | DNS | 0 | 20 | |||||||||
Nick | Pfennig | 65 | DNS | 0 | 20 | |||||||||
Matthias | Leitner | 65 | DNS | DNS | 0 | 20 | ||||||||
Konstantin | Löschl | 65 | DNS | 0 | 20 | |||||||||
Klasse 85ccm |
||||||||||||||
Vorname | Nachname | ccm | Platz Schrems | Punkte Schrems | Platz RedBull | Punkte RedBull | Platz Türnitz | Punkte Türnitz | Platz Mountain | Punkte Mountain | Platz Grafenbach | Punkte Grafenbach | Punkte Gesamt | Platzierung 2023 |
Kilian | Hager | 85 | 5 | 11 | 4 | 13 | 9 | 7 | 2 | 17 | 7 | 9 | 57 | 1 |
Ronaldo | Kirchwegerer | 85 | 7 | 9 | 6 | 10 | 4 | 13 | 1 | 20 | 52 | 2 | ||
Lukas | Heckenbichler | 85 | 8 | 8 | 5 | 11 | 2 | 17 | 8 | 8 | 44 | 3 | ||
Simon | Perner | 85 | 12 | 4 | 1 | 20 | 2 | 17 | 41 | 4 | ||||
Alexander | Pöll | 85 | 3 | 15 | 11 | 5 | 6 | 10 | 6 | 10 | 40 | 5 | ||
Tobias | Ecker | 85 | 8 | 8 | 14 | 2 | 1 | 20 | 6 | 10 | 40 | 5 | ||
Lorenz | Schweiger | 85 | 4 | 13 | DNS | 10 | 6 | 10 | 6 | 4 | 13 | 38 | 7 | |
Leon | Dolezal | 85 | 6 | 10 | 8 | 8 | 8 | 8 | 6 | 10 | 36 | 8 | ||
Moritz | Baumgartner | 85 | 14 | 2 | 7 | 9 | 16 | 0 | 5 | 11 | 7 | 9 | 31 | 9 |
Timo | Dolezal | 85 | 10 | 6 | 4 | 13 | 6 | 10 | 29 | 10 | ||||
Maximilian | Hiess | 85 | DNS | 12 | 4 | 11 | 5 | 7 | 9 | 8 | 8 | 26 | 11 | |
Adrian | Egger | 85 | 5 | 11 | 3 | 15 | 26 | 11 | ||||||
Leon | Dirnberger | 85 | 6 | 10 | 5 | 11 | 21 | 13 | ||||||
Dominik | Pollak | 85 | 1 | 20 | 20 | 14 | ||||||||
Paul | Leitgeb | 85 | 1 | 20 | 20 | 14 | ||||||||
Tim | Koppensteiner | 85 | 2 | 17 | 17 | 16 | ||||||||
Louis | Hausladen | 85 | 2 | 17 | 17 | 16 | ||||||||
Kimi | Schuppe | 85 | DNS | 3 | 15 | 15 | 18 | |||||||
Justin | Truschnig | 85 | 3 | 15 | 15 | 18 | ||||||||
Alexander | Rodler | 85 | 3 | 15 | 15 | 18 | ||||||||
Fabian | Reven | 85 | 9 | 7 | 8 | 8 | 15 | 18 | ||||||
Niklas | Kruisz | 85 | 9 | 7 | 10 | 6 | 13 | 22 | ||||||
Fabian | Sattler | 85 | 13 | 3 | 8 | 8 | 11 | 23 | ||||||
Bastian | Öller | 85 | 7 | 9 | 9 | 24 | ||||||||
Tristan | Weber | 85 | 13 | 3 | 11 | 5 | 8 | 25 | ||||||
Emil | Scharfegger | 85 | DNS | 10 | 6 | 6 | 26 | |||||||
Jan | Schruf | 85 | 13 | 3 | 14 | 2 | 5 | 27 | ||||||
Maximilian | Koppensteiner | 85 | 11 | 5 | 5 | 27 | ||||||||
Silvio | Schmölz | 85 | 12 | 4 | 4 | 29 | ||||||||
Sebastian | Wilhelm | 85 | 15 | 1 | 1 | 30 | ||||||||
Markus | Wernitznig | 85 | 15 | 1 | 1 | 30 | ||||||||
Oskar | Perner | 85 | DNS | 0 | 32 | |||||||||
Maximilian | Leitner | 85 | DNS | 0 | 32 | |||||||||
Klasse open |
||||||||||||||
Vorname | Nachname | ccm | Platz Schrems | Punkte Schrems | Platz RedBull | Punkte RedBull | Platz Türnitz | Punkte Türnitz | Platz Mountain | Punkte Mountain | Platz Grafenbach | Punkte Grafenbach | Punkte Gesamt | Platzierung 2023 |
Fabian | Bachler | 125 | 5 | 11 | 1 | 20 | 1 | 20 | 1 | 20 | 71 | 1 | ||
Marvin | Wurm | 125 | 1 | 20 | 20 | 2 | ||||||||
Elias | Öfferl | 125 | 3 | 17 | 17 | 3 | ||||||||
Jan | Proll | 150 | 2 | 17 | 17 | 3 | ||||||||
Lukas | Muhr | 150 | 2 | 17 | 17 | 3 | ||||||||
Fabian | Wurm | 150 | 3 | 15 | 15 | 6 | ||||||||
Luca | Rois | 150 | 4 | 13 | 13 | 7 | ||||||||
Lukas | Anderl | 125 | 6 | 10 | 10 | 8 | ||||||||
Julian | Gruber | 150 | 7 | 9 | DNS | 9 | 9 | |||||||
David | Pollak | 125 | DNS | 0 | 10 | |||||||||
Felix | Leitner | 125 | DNS | DNS | 0 | 10 | ||||||||
Klasse Damen |
||||||||||||||
Vorname | Nachname | ccm | Platz Schrems | Punkte Schrems | Platz RedBull | Punkte RedBull | Platz Türnitz | Punkte Türnitz | Platz Mountain | Punkte Mountain | Platz Grafenbach | Punkte Grafenbach | Punkte Gesamt | Platzierung 2023 |
Madlen | Bachler | E | 1 | 20 | 1 | 20 | 3 | 15 | 1 | 20 | 4 | 15 | 90 | 1 |
Nora | Dejmek | 50 | 4 | 13 | 11 | 5 | 8 | 8 | 2 | 17 | 3 | 17 | 60 | 2 |
Jasmin | Binder | DNS | 3 | 15 | 3 | 15 | 3 | 15 | 45 | 3 | ||||
Sarah | Tonweber | 50 | DNS | 5 | 11 | 5 | 11 | 8 | 8 | 4 | 15 | 45 | 3 | |
Kathrin | Huber | 65 | DNS | 1 | 20 | 1 | 20 | 40 | 5 | |||||
Margot | Lueger | DNS | 2 | 17 | 2 | 17 | 34 | 6 | ||||||
Mira | Schweiger | 50 | DNS | 8 | 8 | 11 | 5 | 10 | 6 | 6 | 10 | 29 | 7 | |
Yvonne | Osterritter | DNS | 9 | 7 | DNS | 4 | 13 | 20 | 8 | |||||
Alina | Wurm | 85 | 2 | 17 | 17 | 9 | ||||||||
Elena | Macho | 85 | 3 | 15 | 15 | 10 | ||||||||
Julia | Egger | 85 | 17 | 0 | 12 | 4 | 7 | 9 | 13 | 11 | ||||
Nora | Bauer | 50 | 10 | 6 | 6 | 12 | ||||||||
Gudrun | Glaser | DNS | 0 | 13 | ||||||||||
Sophie | Katzenbeisser | 65 | DNS | 0 | 13 | |||||||||
Iris | Ornauer |
Die besten Jugend Endurofahrer Österreichs kommen vollzählig und es gibt gute Nachrichten: es sind noch ein paar Plätze frei!

Das Saisonfinale der Enduro4Kids-Serie steht vor der Türe und die „Crème de la Crème“ der österreichischen Nachwuchs-Endurofahrer sind bereit ihr Können an die Kids und die Damen weiterzugeben:
Vale Hutter, Kilian Zierer, Jan Wunderlich, Tim Gradwohl, Manuel Preuhs, Jakob Kockert, Sven Zeilinger und Lukas Hofer.
Am Sonntag findet die auch die Gesamtsiegerehrung mit Pokalen und tollen Sachpreisen statt.
ACHTUNG: Es gibt noch ein paar wenige Startplätze!
Anmeldung unter: https://www.enduro4kids.at/anmeldung/anmeldung-
Vor Ort Anmeldung ist natürlich möglich
Enduro4kids Grafenbach am 26.-27. August 2023
Die 3. Enduro4Kids Saison neigt sich bereits wieder dem Ende zu.
Am letzten August-Wochenende (26./27.08.) heißt es noch einmal „Rechts auf laut!!“ beim letzten Kindertraining in Grafenbach.
Das altbekannte und wunderschöne Trainingsgelände des MSC Schwarzatal ist bereit für die Kids und auch wieder die Damen. Erfahrene Trainier aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um den Nachwuchs - Spaß und Teamgeist sollen auch diesmal wieder an erster Stelle stehen. Anmeldungen für einzelne Tage sowie das gesamte Wochenende unter Enduro4Kids
Anreise Freitag 25.08. ab 17:00h möglich
Zeitplan Samstag, 26.08. |
|
08:30h | Registrierung |
09:00h | Gruppeneinteilung |
09:30h -12:00h | Training in Gruppen |
12:00h-13:00h | Mittagspause |
13:00h -16:30h | Training in Gruppen, danach gemütliches Beisammensein |
Zeitplan, Sonntag 27.08. |
|
08:30h | Registrierung |
09:00h | Gruppeneinteilung. |
09:30h -12:00h | Training in Gruppen |
12:00h-13:00h | Mittagspause |
13:00h -15:00h | Training in Gruppen |
15:00h – 16:00h | Überraschungsbewerb |
16:30h | Siegerehrung |
Für Verpflegung sorgt wie immer das Team der Grafenbacher Clubhütte!
Am Sonntag den 27.08.2023 findet auch die Jahressiegerehrung mit tollen Sachpreisen statt.
Adresse: 2632 St. Valentin-Landschach, Zufahrt über Bachgasse 10
Webseite des Veranstaltungsgeländes: www.enduro-grafenbach.at
Veranstalter: Mountainendurokids & MSC Schwarzatal
3. MOUNTAINENDUROKIDS Training – Rohr im Gebirge
08./09.07.2023
Sommersonne, tolles Enduro-Gelände und 55 hochmotivierte Kinder – so ging am vergangenen Wochenende das dritte Kindertraining der Enduro4Kids-Serie 2023 am Gelände der Familie Schweiger in Rohr/Gebirge über die Bühne.
Die Anfahrt zur 2-Tages Veranstaltung war dieses Mal nicht die erste Sonderprüfung, lag doch das Fahrerlager heuer im Tal, direkt neben dem Wohnhaus der Familie Schweiger, idyllisch am Bach gelegen.
Wir konnten viele altbekannte, aber auch einige neue Gesichter willkommen heißen. Für die jungen EnduristInnen in allen Trainingsklassen stand ein spannendes Trainingswochenende mit erstklassigen Trainern auf dem Programm.
Jan Wunderlich, Lukas Hofer, Jakob Kockert, Philipp Bertl, Markus Kogelmann und Peter Bachler, unterstützt vom Trainer-Pool der Enduro4Kids Serie, gaben ihr Können beim Training in Kleingruppen an die Kinder weiter.
Gefahren wurde im Wald, auf den Wiesen mit diversen Bachdurchquerungen sowie teilweise auf der Strecke der Auner ÖEC-Mountain Enduro Runde welche alle Kinder mit Bravour bewältigten. Die Damen absolvierten mit eigenen Trainern ein ebenso dichtes Programm wie die Nachwuchsfahrer. In Intervallen wurde zwischen den 6 Trainingsstationen durchgewechselt. Die Sonne meinte es diesmal sehr gut mit uns, dies machte das Training bei den hohen Temperaturen doch recht anspruchsvoll – bei Pausen im Schatten wurden die Akkus wieder aufgeladen.
Zu Mittag und am Abend genossen alle die köstlichen Speisen die Marion Schweiger und ihre zahlreichen Helferinnen gezaubert hatten. Die Kinder ließen den Tag am Spielplatz, beim Fußballspielen und beim Baden im Bach ausklingen, die Erwachsenen waren im Innenhof bei kühlen Getränken zu finden.
Den Höhepunkt des 2. Tages bildete der Abschlussbewerb: Es galt eine Strecke im Wald und auf der Wiese (inkl. Slalomhütchen) zu bewältigen. Es mussten Muttern an einem Reifen festgeschraubt werden. Schnelligkeit gepaart mit Geschicklichkeit verhalf hier allen FahrerInnen zu gleichen Siegeschancen.
Erstmals mussten sich auch die Trainer dem Bewerb stellen -Teilnehmer sowie Zuschauer hatten dabei sehr viel Spaß!
Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette – das Trainingswochenende war für die Teilnehmer in vielerlei Hinsicht ein toller Erfolg, für die Eltern in der idyllischen Umgebung ein Kurzurlaub.
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung - den Saisonabschluss in Grafenbach am 26./27. August 2023.
Anmeldung geöffnet ab Anfang August – siehe Homepage https://www.enduro4kids.at/
Ergebnisse Abschlussbewerb:
E:
- Madlen Bachler
- Lukas Grasser
- Marvin Lueger
50 ccm:
- Nora Dejmek
- Alex Kogelmann
- Elias Kremsmayr
65 ccm:
- Sebastian Reven
- Emil Bauer
- Fabian Pöll
85 ccm:
- Ecker Tobias
- Kilian Hager
- Alexander Rodler
Damen:
- Kathi Huber
- Jasmin Binder
- Margot Lueger
Open:
1. Fabian Bachler
Enduro4Kids: Anmeldung für das Mountain Enduro geöffnet!
Erfahrene Trainer aus allen Motorradsparten kümmern sich in Kleingruppen um die Kids - Spaß und Teamgeist werden auch diesmal wieder an erster Stelle stehen.
Die Kostenbeitrag für das Tagestraining beträgt 65 € pro Person für einen Tag, 120 € für beide Tage
Also gleich anmelden denn die Startplätze sind limitiert.
Adresse: Klausbach 12, 2663 Rohr im Gebirge
Nachbericht Enduro4Kids - Türnitz 2023
Am Pfingstwochenende hieß es nach 2 Renntagen für die „Großen“ beim „Roots of Türnitz 2023" nun auch für den Nachwuchs: Motoren an und LOS!
Am Pfingstmontag folgte Enduro4kids für die Jüngsten unter den EnduristInnen.
Der Wettergott war uns äußert wohlgesonnen und so reisten viele bereits am Vortag an. Kulinarisch und getränketechnisch bestens versorgt durch den lokalen Caterer, genossen alle den Nachmittag/Abend in Gesellschaft der Enduro4Kids Familien. Die Kinder konnten ihre Freundschaften vertiefen, sie spielten verstecken, fuhren mit den Rädern um die Wette und badeten im eiskalten Fluss.
Am nächsten Tag wurde es ernst: Trainiert wurde den ganzen Vormittag im gewohnten Modus in insgesamt 6 Gruppen. Die verschiedenen Stationen befanden sich teilweise auf der Rennstrecke die 2 Tage lang von den Profis der ÖM „aufbereitet“ wurde: Es mussten tiefe Rinnen, Wurzelhänge und zerfahrene Auffahrten bezwungen werden, auf der großen Wiese wurde Kurvenfahren, Zielbremsen und Cross-Styles geübt. Kein Problem für die Kids, die mit den erfahrenen und hochmotivierten Trainern jede noch so große Herausforderung meisterten.
Am Start waren diesmal insgesamt 55 kleine und große EnduristInnen, 5 Damen und erstmals in der Saison 2023 auch Papas und ein Opa.
Nach der Mittagspause startete das 1. Enduro4Kids Rennen mit der 50 ccm Klasse, gefolgt von der 65 ccm Mopeds und schlussendlich gingen die 85 ccm, die Fahrer der Open Class sowie die Damen und Väter/Opa die große „Roots“ Tour an.
Bei den Kleinsten gewann einmal mehr Alex Kogelmann vor seinem Bruder Mike (beide MSC Schrems) und der überragenden Madlen Bachler (iBi Racing Team), die sich so Ihren Geburtstag versüßte.
In der 65ccm Klasse fuhr Kevin Kogelmann (MSC Schrems) einen Start-Ziel-Sieg nachhause, gefolgt von Emil Bauer (Mountain Enduro Kids) der erst auf den letzten Metern Sebastian Rupsch (Brösl Motorsports) Platz machen musste und somit einen guten 3. Platz einfuhr.
Das Starterfeld der 85er war groß, ebenso der Ehrgeiz der TeilnehmerInnen. Eine Stunde lang wurde auf jedem Teilstück der Rennstrecke um jeden Meter gefightet. Letztendlich konnte Paul Leitgeb den Siegerpokal für sich gewinnen, gefolgt von Lukas Heckenbichler (MSC Carinthian Juniors) und Justin Truschnig.
In der Open Klasse gewann überragend Fabian Bachler (iBi RacingTeam) auf seiner 125er vor Lukas Muhr. Er deklassierte das gesamte Starterfeld mit einer Runde Vorsprung. Chapeau Fabian! Bei der mittlerweile sehr beliebten Damenklasse gewann Kathrin Huber (MAC Mattersburg) – sie schaffte beachtliche 6 Runden und ließ Margot Lueger und Jasmin Binder hinter sich.
Novum war das Enduro4Kids Elternrennen – es wurde zeitgleich mit den 85er, Damen und der Open Klasse gestartet. Das einstündige Rennen konnte Sascha Tonweber vor Oldie Erich Dirnberger (MSC Schwarztal) und Stefan Öller (Exc Niederkappl) souverän gewinnen.
Nach der Siegerehrung mit tollen Sachpreisen und Pokalen endete ein spannender Enduro Tag.
Die fahrerische Steigerung und der Teamgeist war bei allen spürbar – müde, aber zufrieden machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg.
Wir danken den Sponsoren, dem Veranstalter HED, dem Grundstücksbesitzer Sägewerk Lampl, den vielen helfenden Händen ohne die so eine Veranstaltung nicht durchführbar wäre, den unermüdlichen Trainern und Helfern und den Eltern, die ihren Kindern diesen Sport ermöglichen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur 2-Tagesveranstaltung in Rohr im Gebirge, veranstaltet von Mountain Enduro Kids am 8. und 9. Juli 2023.
Die Anmeldung wird in den nächsten Tagen geöffnet. See you there!!
Bericht über ENDURO4KIDS Training am Red Bull Ring am 23.04.2023
https://www.enduro-austria.at/news-2023/groses-starterfeld-bei-enduro4kids-am-red-bull-ring
MOUNTAINENDUROKIDS Training - Grafenbach 01.- 02. Oktober 2022
Enduro4Kids zu Gast in Grafenbach, veranstaltet durch MountainEnduroKids!
Über 50 motorradbegeisterte Kinder trotzten Samstag und Sonntag Wind und Wetter - an diesem Wochenende war alles dabei: coole Trainingssessions in Kleingruppen in der Ebene und am Hügel, Fahrten durch Schlammlöcher, Rutschpartien am Steilhang, Slalomfahren auf der Wiese - selten war Teamgeist und Zusammenhalt mehr gefragt als in Grafenbach.
Die Kids halfen sich gegenseitig an den regennassen Hängen, die Väter versuchten gemeinsam in den Pausen die liegen gebliebenen, völlig schlammverschmierten Mopeds wieder fit zu bekommen. Am Samstag kam noch hin und wieder die Sonne heraus, der Trainingstag endete mit Sonnenschein gemütlich bei der Clubhütte. Wir wurden durch deren Team kulinarisch bestens versorgt - danke an den MSC Schwarzatal! Die Kinder hatten nach dem anspruchsvollen Training noch immer viel Energie und vertieften ihre Freundschaften beim Radfahren auf der Enduro-Strecke und beim Verstecken Spielen bis in den Abend hinein.
Am Sonntag war uns der Wettergott weniger gnädig - es regnete immer wieder - die Strecke wurde dadurch nicht einfacher zu befahren. Tapfer hielten alle durch und vertieften ihre bereits vorhandenen und neu erlernten Fahrkünste. Die einzelnen Gruppen stürzten sich mit Feuereifer in den Abschlussbewerb. Die Aufgabe, eine Runde "Langsam Fahren" auf einer regennassen Wiese brachte überraschende Ergebnisse. Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung setzten den Schlusspunkt unter dieses gelungene Wochenende. Wir danken den engagierten Trainern vom MSC Schrems, Family Enduro Spielberg, MX Spitzerberg und Mountain Enduro Kids für ihre unermüdliche Unterstützung und die Bereitschaft, ihr Können an den Nachwuchs weiterzugeben, weiter allen Helfern im Hintergrund, den begleitenden Eltern und natürlich vor allem den Kids für´s Dabeisein!
Die Saison 2022 ist für uns somit beendet, wir freuen uns schon alle auf ein Wiedersehen 2023!
Hier geht´s zu den Fotos
MOUNTAINENDUROKIDS Training – Rohr im Gebirge 24.-25. Juli 2021
Nach der wettertechnisch bedingten Verschiebung des ursprünglich geplanten Termins, konnte am Wochenende vom 24.-25. Juli 2021 das zweite Kindertraining der Enduro4Kids-Serie am Gelände der Familie Schweiger in Rohr im Gebirge über die Bühne gehen.
Für 60 Kinder in allen 3 Trainingsklassen stand ein spannendes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein auf dem Programm.
Trotz der kurz danach stattfindenden Red Bull Romaniacs konnte wieder ein hochklassiges Trainerteam engagiert werden: Lars Enöckl, Julia Schrenk, Niki Kalina und Markus Kogelmann, unterstützt von ehemaligen Fahrern der Junior Enduro Cup-Serie (JEC).
Gefahren wurde auf feinstem Waldboden rund um den Steinbruch sowie teilweise auf der Strecke der ÖEC-Mountain Enduro Runde welche alle Kinder mit Bravour bewältigten.
Nicht nur das gemeinschaftlich geführte Training motivierte die Kids, auch das Programm danach (Radfahren, Lagerfeuer) schweißte die Youngsters zusammen.
Der starke Regen in der Nacht auf Sonntag machte die Strecke rund um den Steinbruch, eingeteilt in 6 Sektionen, staubfrei jedoch auch anspruchsvoll. Bei einigen Passagen wurde der rutschige Boden zur Herausforderung.
Die gemeinsame Abschlussfahrt zum berühmt berüchtigten „Jarvis-Handicap“ war für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Alles in allem kann man wohl von einem wirklich gelungenen Event sprechen das sowohl den Kindern als auch dem begleitenden Personal (Eltern) sehr gut gefallen hat.
Ein besonderes Dankeschön auch an unsere Sponsoren X-GRIP, HED Hardenduroshop, auner, Enduro-Austria, ATR Productions Werbeagentur, Servus TV, EcoPress und Tankstelle Hütterer die uns bei unserer Enduro-Nachwuchsförderung finanziell oder mit Dienstleistungen tatkräftig unterstützen.